
Von der Illumination zur Illustration
1979 am Bodensee geboren, zog es mich 20 Jahre später in den Norden. Fasziniert von Theaterlicht, lernte ich den Beruf der Veranstaltungstechnikerin und arbeitete einige Jahre hauptsächlich als Beleuchterin.
Mein Traumberuf, Illustratorin, ließ mich aber nie los, so dass ich an einer Berufsfachschule Illustration studierte. Gestalterisch bin ich vielseitig interessiert und meine Neugierde läßt mich ständig neue Dinge ausprobieren. Illustration, Malerei, Fotografie und digitales Arbeiten (gerne auch mit iPad, Wacom Intuos Pro) ergänzen sich gegenseitig. Malerische Medien wie Aquarell, Gouache, Eitempera, Acryl und Öl sind genauso willkommen wie zeichnerische Techniken mit Bleistift, Buntstift, Kohle und Pastellkreide. In der Fotografie habe ich eine große Leidenschaft für die Formen in der Natur und für die Makrofotografie. Das inspiriert mich auch wieder zu weiteren Naturillustrationen. Allgemein habe ich eine große Liebe für Details und Strukturen , die ich gerne mit meinem liebsten Medium umsetze: Mit Feder und Tusche und ergänzend mit Fineliner.
Während des Studiums habe ich ein Kinderbuch über Leonardo da Vincis Erfindungen entwickelt: Leonardo schrumpft sich selbst mit seinem Scheinwerfer auf Miniaturgröße, um durch das Studium und die Inspiration in der Natur seine Flugobjekte entwickeln zu können.
Das Lesen von Büchern wie die Romane von Walter Moers inspirierte mich zu weiteren Federzeichnungen, auch wenn Walter Moers Illustrationen natürlich nicht zu toppen sind…